Buhl Data Service
Mit Buhl Data Service hast Du einen erfahrenen Partner in Sachen Finanzen an Deiner Seite. Seit Jahrzehnten steht das Unternehmen für innovative Lösungen in Steuer, Finanzen und Unternehmensprozessen.
Der neue Buhl Data Service Guide 2025 zeigt praxisnah, wie Dein Unternehmen effizient und sicher digital durchstartet. Erfahre alles über die führenden Produkte, Services, konkrete Umsetzungsschritte und erprobte Best Practices.
Lass Dich inspirieren: Wir beleuchten die Entwicklung von Buhl Data Service, das umfassende Produktportfolio, moderne IT-Infrastruktur, branchenspezifische Lösungen und geben Dir wertvolle Tipps für Deinen erfolgreichen digitalen Wandel.
Buhl Data Service: Unternehmen, Geschichte und Vision
Die Entwicklung von Buhl Data Service ist ein Paradebeispiel für digitales Unternehmertum in Deutschland. Wer nach Innovation, Verlässlichkeit und praxisnaher Digitalisierung sucht, findet hier einen starken Partner. Die Geschichte, Struktur und Vision zeigen, wie aus einem kleinen Anbieter ein führender Digitalisierungsexperte wurde.

Historie und Entwicklung
Die Geschichte von Buhl Data Service beginnt 1986 mit Martin Buhl und einem klaren Ziel: innovative Lösungen für die digitale Welt schaffen. Ursprünglich als Diskettenhersteller für Rhône-Poulenc gestartet, folgten schnell große Schritte. Die Kooperation mit ZDF/WISO brachte die Entwicklung des WISO Sparbuchs, das heute als Marktführer gilt.
Mit dem Wandel zum Softwareanbieter entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter. Das Unternehmen beschäftigt über 800 Mitarbeitende (Stand 2023) und erzielte 2021 einen Umsatz von 83,3 Millionen Euro. Die Hauptstandorte sind Neunkirchen, Burbach und mehrere Entwicklungszentren in ganz Deutschland. Einen umfassenden Einblick in die Buhl Data Service Unternehmensgeschichte findest Du hier.
Unternehmensstruktur & Geschäftsmodell
Buhl Data Service ist als inhabergeführte GmbH organisiert. Die Geschäftsführung liegt bei Moritz Buhl und Peter Glowick. Mehrere Tochterunternehmen decken Bereiche wie CRM, CAD, Fertigung und Softwareentwicklung ab. Seit 2003 steht Software as a Service (SaaS) im Fokus, ergänzt durch die Aktualitätsgarantie.
Ein transparentes Servicekonzept ist zentral: Serviceverträge sind klar verständlich, Kundenfeedback und Verbraucherschutz werden aktiv berücksichtigt. Die Zielgruppe reicht von Privatpersonen über kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu Steuerberatern. So bleibt das Unternehmen flexibel und nah am Markt.
|
Bereich |
Fokus/Leistung |
|---|---|
|
CRM, CAD, Fertigung |
Tochterunternehmen |
|
SaaS |
Kernangebot seit 2003 |
|
Transparenz |
Klare Verträge, Verbraucherschutz |
|
Zielgruppen |
Privat, KMU, Steuerberater |
Vision und Werte
Die Mission von Buhl Data Service: Digitalisierung für alle zugänglich, sicher und effizient gestalten. Innovation steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Kundennähe und Datenschutz. Das Unternehmen setzt konsequent auf deutsche Datensicherheit und erfüllt höchste DSGVO-Standards.
Kooperationen mit Medienhäusern wie ZDF und Industriepartnern wie Microsoft stärken die Innovationskraft. Nachhaltigkeit und stetige Weiterentwicklung sind fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Buhl passt seine Produkte laufend an die Bedürfnisse der Nutzer an und bleibt ein starker Begleiter im digitalen Wandel.
Das Buhl Produktportfolio 2025: Lösungen für die Digitalisierung
Die Digitalisierung verlangt flexible, sichere und effiziente Lösungen. Das Produktportfolio von Buhl Data Service deckt alle zentralen Bereiche ab, von Steuern und Finanzen bis zu branchenspezifischen Anforderungen. Hier findest Du einen Überblick über die wichtigsten Softwarelösungen und Services, die Unternehmen und Privatpersonen beim digitalen Wandel unterstützen.

Steuer- und Finanzsoftware
Die Steuer- und Finanzsoftware von Buhl Data Service ist ein echtes Highlight. Mit der WISO Steuer-Software erstellst Du Deine Steuererklärung intuitiv, egal ob auf Windows, Mac, Smartphone oder Tablet. Automatische Datenübernahmen und Plausibilitätsprüfungen machen den Prozess besonders komfortabel.
Dank der Integration mit ELSTER bist Du immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Die Nutzerbewertungen sprechen für sich: Über 16.500 Rezensionen mit durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen auf Amazon zeigen die hohe Zufriedenheit. Die Lösungen eignen sich für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen.
Du möchtest mehr über digitale Finanz- und Steuerlösungen erfahren? Dann wirf einen Blick auf Finanzlösungen für Unternehmen und entdecke, wie das Unternehmen Deine Prozesse noch effizienter gestaltet.
Unternehmenssoftware & Prozessdigitalisierung
Mit WISO MeinBüro bietet Buhl Data Service eine leistungsstarke Komplettlösung für kleine und mittlere Unternehmen. Rechnungen, Buchhaltung und Warenwirtschaft werden in einer Plattform gebündelt, was die Prozessdigitalisierung enorm vereinfacht.
Automatisierte Workflows wie Angebots- und Rechnungserstellung oder Zahlungsabgleiche sparen Zeit und minimieren Fehler. Cloudbasierte Lösungen ermöglichen mobiles Arbeiten und Teamzusammenarbeit von überall aus. Das System ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel um Funktionen wie Zeiterfassung oder Online-Banking erweitern.
Gerade für KMU, Freiberufler und Start-ups ist die Unternehmenssoftware von Buhl Data Service ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Digitalisierung.
Branchenspezifische und Speziallösungen
Buhl Data Service bietet nicht nur Standardanwendungen, sondern auch Speziallösungen für verschiedene Branchen. Immobilienbesitzer profitieren von Software zur Verwaltung von Mietobjekten und Nebenkostenabrechnung. Für Haushaltsbuch und Finanzplanung gibt es eigene Tools, die Budgets und Ausgaben im Blick behalten.
Vereine, Handwerker und technische Branchen finden maßgeschneiderte Steuer- und Buchhaltungslösungen. Für CAD-Anwendungen und Unternehmensplanung stehen ebenfalls spezialisierte Programme zur Verfügung. OEM-Services wie die Herstellung optischer Datenträger runden das Portfolio ab.
So ermöglicht das Unternehmen die Digitalisierung auch in Bereichen mit sehr spezifischen Anforderungen.
Service, Support und Aktualität
Ein entscheidender Vorteil von Buhl Data Service ist die Aktualitätsgarantie. Die Software bleibt stets rechtssicher und auf dem neuesten Stand. Für Fragen steht Dir ein deutschsprachiger Support zur Verfügung, ergänzt durch Hilfeforen, Tutorials und regelmäßige Webinare.
Die Kostenmodelle sind transparent, ohne versteckte Gebühren, und bieten flexible Lizenzen für Einzelanwender sowie Unternehmen. So hast Du stets die Kontrolle über Deine Investitionen und kannst die Digitalisierung Schritt für Schritt ausbauen.
Sichere Infrastruktur: Rechenzentrum & Datenschutz bei Buhl
Die Digitalisierung verlangt nach maximaler Sicherheit für Unternehmensdaten. Der Anbieter investiert gezielt in eine hochmoderne Infrastruktur, damit Du Dich voll auf Dein Business konzentrieren kannst. Ein eigener Serverstandort in Deutschland, strenge Datenschutzrichtlinien und ein transparenter Umgang mit Kundendaten bilden das Fundament für vertrauensvolle Geschäftsprozesse.

Deutsches Rechenzentrum & IT-Sicherheit
Buhl Data Service betreibt ein eigenes, hochsicheres Rechenzentrum ausschließlich in Deutschland. Die Infrastruktur ist C5-zertifiziert und erfüllt höchste Anforderungen an Datensicherheit, Verschlüsselung und Ausfallschutz. Zugangskontrollen und regelmäßige Backups schützen Deine Daten vor unbefugtem Zugriff und Verlust.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Abwehr von Cyberangriffen und dem Betrieb nach aktuellen Industriestandards. Die Datenhaltung erfolgt ausschließlich auf deutschen Servern, was maximale Kontrolle und Transparenz garantiert. Für die sichere digitale Ablage empfiehlt sich ein effizientes Dokumentenmanagement und Archivierung, das optimal mit den Lösungen harmoniert.
So kannst Du sicher sein, dass Deine sensiblen Informationen jederzeit geschützt und verfügbar sind.
DSGVO-Konformität und Datenschutz
Datenschutz steht bei Buhl Data Service im Mittelpunkt. Die strikte Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist selbstverständlich. Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet, und es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU.
Transparente Prozesse und regelmäßige Audits sorgen dafür, dass Nutzerrechte jederzeit gewahrt bleiben. Als Nutzer profitierst Du von klaren Informationen zur Datenverarbeitung sowie von leicht verständlichen Einstellungsoptionen. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Sicherheitsstandards, damit Du auf rechtssichere Digitalisierung setzen kannst.
Transparenz und Verbraucherschutz
Buhl Data Service legt großen Wert auf transparente Vertragsbedingungen. Versteckte Kosten oder Abofallen gibt es nicht. Kunden erhalten umfassende Informationen zu Sicherheit, Datenschutz und Serviceleistungen.
Feedback aus der Community wird aktiv in die Weiterentwicklung der Produkte eingebunden. Kooperationen mit Verbraucherschutzorganisationen stärken das Vertrauen zusätzlich. So setzt der Anbieter auf nachhaltigen Verbraucherschutz und eine offene Kommunikation, damit Du immer die Kontrolle über Deine Daten behältst.
Schritt-für-Schritt: Digitalisierung mit Buhl Data Service
Die Digitalisierung ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Mit Buhl Data Service gelingt der Einstieg in die digitale Transformation strukturiert und sicher. Du profitierst von klaren Schritten, praxisnahen Tools und persönlichem Support. So wird die Digitalisierung zum echten Wettbewerbsvorteil.

Analyse & Planung der Digitalisierungsstrategie
Bevor du mit Buhl Data Service digital durchstartest, steht die Analyse im Fokus. Wo gibt es in deinem Unternehmen noch analoge Prozesse? Welche Ziele sollen erreicht werden? Gemeinsam mit den Experten sadefinierst du, wie Effizienz, Kosten und Rechtssicherheit verbessert werden können.
Eine strukturierte Bedarfsanalyse legt den Grundstein. Du prüfst, welche Buhl-Lösungen zu deiner Branche und Größe passen. Workshops und persönliche Beratung helfen, individuelle Digitalisierungsstrategien zu entwickeln. Ein typisches Beispiel: Ein KMU digitalisiert sein Rechnungswesen und spart dadurch monatlich bis zu 30 Prozent Zeit.
Implementierung und Integration
Mit Buhl Data Service erfolgt die Einführung neuer Software Schritt für Schritt. Nach der Auswahl von Tools wie WISO Steuer oder MeinBüro startet die Einrichtung. Altdaten werden importiert, Kontakte und Buchungsdaten übernommen. So gelingt der Wechsel reibungslos, ohne Datenverlust.
Die Integration in bestehende Systeme ist flexibel. Du verbindest Online-Banking, ELSTER oder CRM-Lösungen direkt mit Buhl Data Service. Onboarding-Support und Schulungen für Mitarbeitende sorgen für einen schnellen Produktivstart. Ein Praxisbeispiel: Ein Unternehmen integriert Buchhaltung, CRM und Banking auf einer zentralen Plattform.
Automatisierung und Workflow-Optimierung
Ein echter Mehrwert ist die Automatisierung von Routineaufgaben. Dokumentenmanagement, Zahlungsabgleich und Erinnerungen lassen sich automatisiert steuern. Wiederkehrende Aufgaben werden als Workflows angelegt, was Fehler reduziert und Effizienz steigert.
Cloud- und Mobilfunktionen ermöglichen dezentrales Arbeiten im Team. Die Buchhaltungsautomatisierung für Unternehmen zeigt, wie du Zeit sparst und Prozesse beschleunigst. Die Ergebnisse sind messbar: Automatisierte Steuererklärungen senken die Fehlerquote um bis zu 80 Prozent.
Kontinuierliche Verbesserung & Support
Digitalisierung endet nicht mit der Einführung. Buhl Data Service unterstützt dich mit regelmäßigen Updates, damit du immer gesetzeskonform arbeitest. Webinare, Support und Community-Foren bieten praxisnahe Hilfe bei Fragen oder neuen Anforderungen.
Durch Feedbackschleifen wird das Angebot stetig verbessert. Du kannst schrittweise neue Unternehmensbereiche digitalisieren, wie etwa die Personalverwaltung nach der Buchhaltung. Mit Buhl Data Service bleibst du flexibel und gestaltest den digitalen Wandel proaktiv.
Branchenspezifische Digitalisierungsbeispiele & Best Practices
Die Digitalisierung ist keine Einheitslösung. Verschiedene Branchen profitieren unterschiedlich von den Lösungen, die das Unternehmen bietet. Mit gezielten Tools und Best Practices lässt sich der digitale Wandel für jede Zielgruppe effizient gestalten.
Digitalisierung für Steuerberater und Buchhaltungsbüros
Steuerberater und Buchhaltungsbüros profitieren enorm. Durch den Einsatz der WISO Steuer-Software Details lassen sich Mandanteninformationen sicher digital verwalten und Belege automatisiert erfassen. Digitale Archivierung sorgt für lückenlose Nachvollziehbarkeit und schnellen Zugriff. Die Speicherung in einem deutschen Rechenzentrum garantiert höchste Datensicherheit. So können Steuerberater mehr Mandate mit unverändertem Personalstamm betreuen und die Qualität der Beratung steigern. Ein Praxisbeispiel: Eine Kanzlei digitalisiert 90 Prozent ihrer Mandantenprozesse, spart Zeit und minimiert Fehler. Mit Buhl Data Service gelingt die Transformation reibungslos und zukunftssicher.
Lösungen für Einzelhandel, Handwerk und Immobilienwirtschaft
Im Einzelhandel, Handwerk und der Immobilienwirtschaft bringt Buhl Data Service spezifische Module und Automatisierungen ins Spiel. Mit WISO MeinBüro lassen sich Angebote und Rechnungen digital erstellen, Lagerbestände verwalten und Zahlungen automatisch abgleichen. Für Handwerksbetriebe ermöglicht die mobile Nutzung effiziente Vor-Ort-Arbeit. Immobilienverwalter profitieren von automatischer Nebenkostenabrechnung und digitaler Objektverwaltung. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen steigert die Effizienz spürbar. Ein Handwerksbetrieb spart monatlich bis zu 20 Arbeitsstunden, weil Prozesse durch Buhl Data Service digital und fehlerfrei ablaufen.
Digitalisierung für Vereine, Freiberufler und kleine Unternehmen
Auch Vereine, Freiberufler und kleine Unternehmen finden mit Buhl Data Service passende Lösungen. Die Buchhaltung wird durch automatisierte Steuererklärungen und einfache Mitgliederverwaltung zum Kinderspiel. Cloud-Lösungen ermöglichen ortsunabhängige Zusammenarbeit im Team. Besonders attraktiv sind die niedrigen Einstiegshürden und flexiblen Lizenzmodelle. Ein Verein digitalisiert seine Mitgliederverwaltung und Kommunikation, spart Papier und Zeit. Selbst Freiberufler profitieren von der unkomplizierten Nutzung und dem schnellen Einstieg. Mit Buhl Data Service lassen sich selbst kleine Organisationen effizient und sicher digitalisieren.
Tipps zur Auswahl und Einführung branchenspezifischer Lösungen
Bei der Auswahl branchenspezifischer Software empfiehlt sich eine strukturierte Herangehensweise:
-
Analysiere die individuellen Anforderungen deiner Branche
-
Teste verschiedene Module und lass dich von Experten beraten
-
Achte auf gesetzliche Vorgaben und Datenschutz
-
Nutze Erfahrungsberichte anderer Unternehmen als Orientierung
So gelingt der Einstieg in die Digitalisierung mit Buhl Data Service zielgerichtet und nachhaltig.
Zukunftstrends & Innovationen bei Buhl Data Service
Die Zukunft der Digitalisierung wird maßgeblich durch Innovationen geprägt. Buhl Data Service investiert gezielt in zukunftsweisende Technologien, um Unternehmen optimal auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Wer mehr über die strategische Ausrichtung erfahren will, findet im Buhl Data Service Unternehmensprofil spannende Einblicke.
Künstliche Intelligenz und Automatisierung
Das Unternehmen setzt auf KI, um Routineaufgaben zu automatisieren und Prozesse zu optimieren. Intelligente Algorithmen prüfen Steuererklärungen auf Plausibilität, erkennen Belege automatisch und sortieren diese korrekt zu. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
Besonders in der Buchhaltung zeigt sich der Nutzen: KI-gestützte Funktionen analysieren Daten, schlagen Kategorisierungen vor und erkennen potenzielle Optimierungsmöglichkeiten. Prognosewerkzeuge helfen, finanzielle Engpässe frühzeitig zu vermeiden und die Planung zu verbessern. So profitieren Unternehmen von einer intelligenten Unterstützung, die mitlernt und kontinuierlich besser wird.
Cloud-First-Strategie und mobile Lösungen
Die Strategie von Buhl Data Service ist klar auf die Cloud ausgerichtet. Moderne Plattformen ermöglichen flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten und bieten höchste Skalierbarkeit. Mobile Apps für Steuer, Buchhaltung und Dokumentenmanagement sorgen dafür, dass alle relevanten Daten jederzeit verfügbar sind.
Durch die Integration externer Dienste und APIs werden Arbeitsprozesse weiter vereinfacht. Ob Homeoffice, Außendienst oder internationale Standorte, hier bleiben Teams vernetzt und produktiv. Die Cloud-First-Strategie bietet Unternehmen maximale Flexibilität und Sicherheit, um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen von Buhl Data Service. Digitale Prozesse minimieren Papierverbrauch und schonen Ressourcen. Das Unternehmen engagiert sich für Bildung und digitale Teilhabe und setzt auf nachhaltige Produktstrategien.
Durch die Förderung sozialer und ökologischer Projekte übernimmt Buhl Data Service Verantwortung und gestaltet die digitale Zukunft aktiv mit.
Du möchtest Deine Dokumentenprozesse noch effizienter gestalten und den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen? Mit filehub kannst Du mühsame Aufgaben einfach automatisieren, verschiedene Tools verbinden und Deine Workflows komplett ohne Programmierkenntnisse optimieren – ganz nach den Best Practices aus unserem Guide. Datensicherheit und DSGVO sind dabei selbstverständlich immer gewährleistet. Wenn Du direkt erleben willst, wie moderne Dateiautomatisierung in Deinem Arbeitsalltag aussieht, probiere es doch einfach aus: filehub.one jetzt kostenlos testen